Unser zertifiziertes re:unit- Verfahren sichert konstante Qualität gebrauchter Serienprodukte im Markt.

Partner werden

  • Ernten und Aufbereiten von reGKP
  • Freigabe von Trockenbauwänden

Wieso das re:unit Verfahren?

Platte bleibt
Platte

Das verbaute Produkt behält auch nach der Ernte aus der Wand den Produktstatus und wir nicht als Abfall deklariert.

standardisiert &

lizensiert

Auch wir lassen uns regelmäßig durch eine externe Prüfanstalt kontrollieren. Wir möchten unsere Qualitätsversprechen mit jeder Platte einhalten. 

Qualitätsplakette

re-use Produkt

Jeder kann ernten und herstellen, wenn er will. Ihr müsst Euch nur von uns einmal zertifizierten lassen.

Schritt 1:
Ernterichtlinien und Service durch re:unit

Verfahrens-
entwicklung,
Patent & Lizensierung

Wir haben eine Methode entwickelt und zertifizieren lassen, mit welcher wir die serielle Herstellung von re:GKP gewährleisten können, überall in den Städten.

Qualitäts-
management

Um Euch die versprochene Qualitäten konstant gewährleisten zu können, wird auch unser Qualitätsmanagement regelmäßig durch ein unabhängiges Prüfinstitut geprüft.

Währung

der Erde

Wir müssen nicht auf bestimmte Voraussetzungen warten oder auf den richtigen Moment. Wir können direkt starten. 

re:Ausbilung

Jede Platte erhält einen transparenten und nachvollziehbaren CO2-Fußabdruck.

Netzwerk

Wir stellen die Plattform zur Verfügung, auf der die Informationen für Euch zur einfachen Anwendung im Alltag aufbereitet werden.

Transport
& Logistik

Die geernteten re:Platten stehen euch auf der Baustelle nicht im Weg. 

Sagt uns, wann und wo Ihr Platten erntet. Wir sind zum ausgemachten Zeitpunkt mit dem passenden Transporter vor Ort.

Schritt 2:
Verbreitung durch
lizensiertes Verfahren

jetzt anwendbar

Der aktuelle Bestand kann direkt als Rohstoffquelle genutzt werden.

für jedermann

Jeder kann sich die Lizenz holen und Platten herstellen.

Schritt 3: Auftragsvermittlung an lizensierte Unternehmen

Vermittlung von re:Unternehmen zur Ernte von Trockenbauwänden

Angebotsvermittlung an re:unit geprüfte und qualifizierte Unternehmen.

geringste Entfernung für kleinsten CO2-Fußabdruck

Interne Messungen der kürzesten Transportwege für die maximale CO2-Einsparung.

Schritt 4:
Qualitätsüberprüfung und Marktfreigabe durch re:unit

Qualitätscheck &
Marktfreigabe

Unsere Platte wird erst nach einem erfolgreichen Qualitätscheck für den Markt freigeben.

Geprüft und für den Markt freigegeben.